Inlays |  Dentallabor Göttingen

Inlays aus unserem Dentallabor
Moderner und langlebiger Zahnersatz

Bei Füllungsalternativen sollten Sie vor allem auf deren Haltbarkeit achten. Füllungen aus dem Labor; kurz: Inlays; zeichnen sich durch eine besonders lange Haltbarkeit aus.

Die längste Lebenserwartung haben in der Regel Inlays aus Gold: In den meisten Fällen halten sie deutlich über zehn Jahre. Das bedeutet für Sie eine dauerhafte und zuverlässige Versorgungsalternative. Zum Zahnarzt müssen Sie dann nur noch zur Kontrolle.

Im Vergleich zu anderen Alternativen führt die gute Haltbarkeit langfristig sogar zu einem Preisvorteil.

L

Inlays – Langlebig und preisgünstig.

Da Gold mittlerweile sehr teuer geworden ist, bieten wir gepresste Kermikinlays an oder Inlays aus Zirkon.

Das hat den Vorteil, das sie so gestaltet werden können, das man diese Füllung im Mund nicht mehr erkennen kann, da die Zahnfarbe und das Aussehen der Inlays an ihren vorhandenen Zähnen genaustens angepasst wird.

Gold eignet sich aufgrund seiner Materialeigenschaften bestens für die Versorgung eines Zahndefekts im nicht sichtbaren Bereich. Inlays aus Gold sind eine solide Alternative zum umstrittenen Füllungsmaterial Amalgam. Goldinlays werden in Handarbeit vom Zahntechnikermeister individuell für Sie gefertigt.  Unter exakter Berücksichtigung von Biss, Zahnform, -kontur, und Kontaktpunkten werden Goldinlays vom Zahntechnikermeister individuell in Handarbeit für Sie gefertigt. Das Goldinlay ermöglicht eine dauerhafte Sanierung des erkrankten Zahnes angepasst an Ihr persönliches Kauverhalten.

Da Goldinlays fest in den Zahn zementiert werden, erhält der Zahn seine ursprüngliche Festigkeit zurück. Sie erhalten eine ausgesprochen hochwertige, formstabile, haltbare und ästhetisch ansprechende Versorgung.

Das Kunststoffinlay ist eine hervorragende, zeitlich begrenzte Alternative zur umstrittenen Amalgamfüllung. Es wird vom Zahntechniker individuell gefertigt und kann in Form, Kontur und Kontaktpunkten präzise dem Biss angepasst werden. Die Funktion des natürlichen Zahns bleibt dadurch erhalten. Auch eine farbliche Anpassung kann weitgehend gewährleistet werden. Werkstoffbedingt ist die Haltbarkeit eines Kunststoffinlays allerdings begrenzt. Eine optimale Versorgung bietet deshalb das Gold- oder Keramikinlay.

Der Traum von der „unsichtbaren“ Füllung wird durch Keramikinlays Wirklichkeit. Inlays aus Keramik zählen deshalb zu den attraktivsten Versorgungsalternativen im Seitenzahnbereich. Keramikinlays werden vom Zahntechnikermeister in Handarbeit individuell für Sie gefertigt. Es wird vom Zahntechniker individuell gefertigt und kann in Form, Kontur und Kontaktpunkten präzise dem Biss angepasst werden.

Das Keramikinlay ermöglicht eine dauerhafte Sanierung des erkrankten Zahnes unter Berücksichtigung Ihres individuellen Kauverhaltens. Da Keramikinlays fest mit dem Zahn verklebt werden, erhält der Zahn seine ursprüngliche Festigkeit zurück. Als Alternative zu konventionellen Füllungen gliedert sich das Keramikinlay nahezu unsichtbar in Ihre Zahnreihe ein. Selbst Zahnärzte müssen schon zweimal hinsehen, um den Unterschied zum natürlichen Zahn zu erkennen. Durch Ihre lange Haltbarkeit sind Inlays aus Keramik auch unter wirtschaftlichen Gesichtpunkten eine gute Alternative. Mit einem Keramikinlay erhalten Sie eine ausgesprochen hochwertige, formstabile, haltbare und Ästhetisch ansprechende Versorgung.

Galvanoinlays sind eine Kombination aus Gold- und Keramikinlays. Dabei besteht der Unterbau des Inlays aus Gold, das keramisch verblendet wird Sie werden vom Zahntechniker individuell gefertigt und können in Form, Kontur und Kontaktpunkten präzise dem Biss angepasst werden. Eine lange Haltbarkeit ist Ihnen sicher. Das Galvanoinlay ermöglicht eine dauerhafte Sanierung des erkrankten Zahnes unter Berücksichtigung Ihres individuellen Kauverhaltens.

Da Galvanoinlays mit dem Zahn fest verklebt werden, erhält der Zahn seine ursprüngliche Festigkeit zurück. Die Herstellung eines Inlays ist deutlich anspruchsvoller und aufwändiger als eine Füllung aus Amalgam oder Kunststoff und erfordert ein hohes Maß an zahnärztlichem und zahntechnischem Können. Die präzisen Arbeitsschritte sowie die Materialien haben verständlicherweise ihren Preis. Dafür erhalten Sie jedoch mit einem Inlay eine ausgesprochen hochwertige, formstabile, haltbare und ästhetisch ansprechende Versorgung.